Von Trauer.de Redaktion (MK), Kirchzell
07.09.2008 um 21:46 UhrLeicht war es für Georg Hilger nicht, sich nach dem Zweiten Weltkrieg wieder zurechtzufinden. Bereits mit 16 Jahren war er eingezogen und an die französische Front geschickt worden. Verwundet kam er zurück und verbrachte eine kurze Zeit in amerikanischer Gefangenschaft. Doch gemeinsam mit seiner Mutter schaffte er es 1948, sich eine neue Existenz aufzubauen. Die beiden gründeten eine Kohlenhandlung in Krailling (Landkreis Starnberg). Im Laufe der Jahre wurde daraus die Hilger Kanaltechnik GmbH -...
Neueste Einträge (44)

Gedenkkerze
Marianne🌹
Entzündet am 31.03.2025 um 13:32 Uhr
😪🕯Ich bin so traurig,zu wissen, sie nicht mehr auf der Bühne zu sehen.Das sie nun keine schmerzen mehr haben macht mich sehr froh,sie mussten sehr viel leiden.Das ist nun vorbei,den dort wo sie jetzt sind giebt es keine Schmerzen mehr.Ruhen sie in Frieden.😪😢

Gedenkkerze
Gedenkkerze 🥀
Entzündet am 27.03.2025 um 13:47 Uhr

Gedenkkerze
Karin M
Entzündet am 26.03.2025 um 11:22 Uhr
Ich hoffe das Sie nun ihren Frieden gefunden haben und mit ihren Lieben vereint sind die vor Ihnen gegangen sind

Gedenkkerze
C.
Entzündet am 25.03.2025 um 20:15 Uhr
Bekannt aus "Die Sprechstunde" u.a. Sendungen. Immer gerne gesehen. Traurig, dass Sie so viel durchmachen mussten, das tut mir so leid. Meine Anteilnahme gilt Ihrer Familie und Freunde. Möge es Ihnen nun besser gehen.

Gedenkkerze
Bärbel Schulz
Entzündet am 19.03.2025 um 13:10 Uhr
Liebe Antje ich weiß was Sie mit machen mussten mit Ihren Schmerzen. Ich wünsche Ihnen ewigen Frieden
Weitere laden...
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Antje-Katrin_K%C3%BChnemann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.